„Alte Weisheit in neuem Glanz…“
Große Ehre wurde Elmar Slama zuteil: Ein privater Gönner schenkte ihm den Münchener Flügel der deutschen Pianistenlegende Elly Ney, einen Steinway-B aus dem Jahre 1913. Das Instrument wurde ein dreiviertel Jahr in der Werkstatt des Klavierhauses Mora in Passau generalrestauriert und jetzt übergeben. Bei der Restaurierung wurde das technische Innenleben des Instruments komplett erneuert, die Hämmer und Achsen ausgetauscht, neu besaitet und befilzt, der Stimmstock ersetzt, die Elfenbeintastatur gerichtet und außen wie innen neu lackiert. Der Flügel wurde im Hamburger Steinway-Werk aus Teilen der New Yorker Steinway-Fabrik zusammengebaut und am 21. Oktober 1913 an das Klavierhaus Karl Lang in München ausgeliefert. Fast genau hundert Jahre später schmückt er nun seit dem 6. März 2014 Slamas Klavierschule „Collegium-Max-Reger“ in Passau-Sieglgut.
Letzte Politur: Ein Mitarbeiter des Klavierhauses Mora am Elly Ney – Flügel… ( Foto: Ernst )
Feierliche Übergabe durch Christine Sorgatz, Inhaberin des Pianohauses Mora ( Foto: Ernst )
So schön waren vor hundert Jahren die Notenpulte…
Der Steinway – B zusammen mit dem Yamaha – C7 in Slamas Unterrichtsraum…
Das Magazin „Passauer Woche“ schreibt dazu in seiner Ausgabe vom 19. März 2014:
Steinway&Sons – Werbung im Jahre 1927 mit der Pianistin Elly Ney