Zeitung: Donaukurier / Ingolstadt
„Kühne Harmonik voll ausgekostet: Slama genießt es, einen Akkord, eine Phrase verklingen zu lassen. Virtuose Hektik sind nicht seine Sache. Wenn Slama Schubert interpretiert, dominieren milde Entsagung, romantisch lyrisches Ausströmen. Eine hinreißende Darbietung mit aufrührerischem Trotz und derben Humor im Reger, besonders das Capriccio und die Burleske forderten spontanen Zwischenbeifall heraus. Elmar Slama war viel mehr als nur ein Bulva – Ersatz.“