Nachdem wir nun die verdiente Sommerpause genießen, möchte ich auf diesem Wege meinen Schülern und deren Eltern für den herrlichen Konzertnachmittag meiner Klavierschüler am 15. Juli im Rahmen der Festspiele „Europäische Wochen Passau“ danken. Wir durften tief empfundene hochsensitive Momente erleben, dies alles vor knapp 200 Zuhörern, von denen die meisten NICHT – Freudenhainer waren und die uns mit ihren teils enthusiastischen Reaktionen in unserem gemeinsamen Tun bestärken! Dass die PNP-Rezension vor allem mit der gewaltigen Länge des Konzertes unzufrieden war, muss man nicht nur akzeptieren, sondern auch als konstruktive Anregung annehmen.
Am 18. Juli fand dann das Konzert mit der Sopranistin Johanna Stojkovic statt – ebenso als Teil der EW-Festspiele. Für mich war es ein interessanter Abend nicht zuletzt ob der Tatsache, dass ich zuvor weder Dvoracs Zigeunerlieder, noch Zemlinsky gespielt hatte.
Ebenso dankbar und glücklich bin ich über unseren Meisterkurs in Norcia: Wieder haben sich so unterschiedliche Charaktere zu einer Einheit geformt, sich gegenseitig ermutigt und unterstützt. Sowohl die Arbeit am Tage beim Einzelunterricht und den Klassenstunden, wie auch am Abend beim Konzertieren und den Geprächen mit den Eltern und Begleitenden hat ausschließlich große Freude bereitet.
Elmar Slama