…dies kann man wohl wirklich behaupten: das Schuljahresende, die Festspiele Europäische Wochen, drei eigene Konzerte mit verschiedenen Programmen, der Meisterkurs in Norcia. Zum einen bin ich dankbar, all dies erleben und mitgestalten zu dürfen, zum anderen bin ich nun wirklich erschöpft und freue mich auf eine Ruhepause! Selten haben mich Konzerte so gefordert aber auch „befördert“, immerhin durfte ich mit Musikern wie Hartmut Caßens, Theresa Pilsl und Theresa Krügl auf der Bühne stehen, ob anläßlich der „2. Freudenhainer Nacht der Klassik“, meinem Klavierrecital im Spectrum Kirche (hier möchte ich mich für mein „Mitsummen“ im ersten Teil des Konzertes entschuldigen – ich war so versunken in die Musik und habe es einfach nicht bemerkt!) und zuletzt in Norcia beim „Deutschen Liederabend“ mit den beiden „Super – Theresas“! Dass zwischenzeitlich meine Gesundheit ein wenig gestreikt hat, soll mir eine Lehre sein. Der Meisterkurs in Norcia war in jeder Hinsicht der beste in allen bisherigen 12 Jahren! Ein sehr hohes Niveau und ein nur zu lobender Einsatzwille, ob im Unterricht als auch in den Konzertbeiträgen unseres Kurses. Man darf dabei nicht vergessen zu erwähnen, dass unsere Schüler bei den allabendlichen Konzerten in direktem Vergleich mit in der Berufsausbildung befindlichen italienischen Studenten stehen und sich dabei wahrlich nicht verstecken müssen! Theresa Pilsl als Assistentin hat dazu ebenso ihren Beitrag geleistet als auch die Eltern und meine Kollegen Dr. Olf samt Frau Mama und Herr Schott, welche unsere Runde mehr als bereichert haben! Der äußerst schöne Rahmen des Auditorium – unser heuriger Unterrichtsort in Norcia – mag zudem beflügelt haben. Ich freue mich schon auf Norcia 2010, bei dem vermutlich auch mein lieber Kollege Caßens einen Cellokurs halten wird und Herr Schott angedeutet hat, eventuell einen Kleinbus zu organisieren, um den Zugfahrern die lange und anstrengende Fahrt zu erleichtern. Ich wünsche Euch allen einen erholsamen und wunderschönen Sommer 2009…
herzlichst,
Euer Elmar Slama