Winterreise statt Wirtschaft

Zeitung: Passauer Neue Presse, Autor: Raimund Meisenberger

Promovierter Passauer Ökonom Stephan Russek singt Schubert-Zyklus
Üblicherweise kennt man Stephan Russek in Passau als Unidozent und Mitarbeiter am Lehrstuhl für Außenwirtschaft und Internationale Ökonomik. Am Samstag, 19. November, zeigt sich der promovierte Ökonom in einer gänzlich anderen Rolle: Begleitet vom Passauer Pianisten Elmar Slama singt der Bariton Russek um 19.30 Uhr im Schloss Freudenhain den Liederzyklus „Winterreise“ – an Franz Schuberts Todestag.

Das Konzert ist eine doppelte Premiere – für beide ist es die erste „Winterreise“. Zusammengefunden haben die Künstler durch die Vermittlung der Gesangspädagogin Miyase Kaptan-Borst, die Russek unterrichtet. Dass ein ambitionierter Laie sich an den Zyklus wagt, ist aus Slamas Sicht in diesem speziellen Fall nicht so außergewöhnlich: „Stephan Russek ist in seiner künstlerischen Arbeit alles andere als ein Laie! Wir haben sofort eine Ebene gefunden, sowohl was das Selbstverständnis bei der Arbeit als auch was die Sympathie betrifft“, sagt Slama. Russeks Stimme vereine wohlgebildeten Klang mit einer „ganz großen Portion Natürlichkeit“.

Seit Anfang August proben Russek und Slama, derzeit dreimal wöchentlich. Das Konzert wollen sie in vier Abteilungen gliedern, um den Zuhörern das Nachvollziehen zu erleichtern. Einer der schönsten Liederzyklen der Musikgeschichte ist die „Winterreise“ für den Pianisten . „Das entspricht für mich dem Idealtypus des romantischen Menschen, des ewig Suchenden und niemals Findenden. Ich bin nach jedem Mal, wenn wir das spielen, ein anderer.“



Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Schlagwörter: