Er war mehrfach auf Schloss Freudenhain, um im Rahmen des Young-Classic Festivals Klaviermeisterkurse zugeben; die Schüler unserer Klavierklasse und wir Passauer Klavierlehrer profitierten alle vom „Mercedes“ unter den Klavierlehrern; nun ist er am 14. Juni 2012, 18:30 Uhr, in Hannover, 82jährig, gestorben: Der allergrößte unter den Klavierlehrern, Karl-Heinz Kämmerling ist tot. Seine systematisch organisierte Didaktik in Verknüpfung mit künstlerischer Sensibilität war einzigartig, unerreicht. Ich habe nie einen großartigeren Lehrer kennengelernt, einen bedeutenden Teil meines pianistischen Ichs habe ich ihm zu verdanken. Mit seinem Ableben geht eine Epoche zu Ende, die letzten Zeugen der großen Lehrer der Spätromantik verlassen uns nun.
Wie gerne hätte ich ihm weitere meiner Schüler zu Kursen entsandt. Ihm habe ich grenzenlos vertraut.
Unser Klassenkonzert am 15. Juli wird Professor Karl-Heinz Kämmerling gewidmet sein.